
Aus der Natur, für die Natur!
Schon mit der Ausbildung zum Schreiner/Tischler wird jedem Lehrling verdeutlicht. Aus jedem Stück Holz das bestmögliche heraus zu holen. Dabei ressourcenschonend zu arbeiten und mit einem Höchstmaß an Qualität. Ziel soll es sein ein Produkt für Generationen zu fertigen. Ob ein einfacher Hocker, ein Tisch, die Haustür oder die Schrankwand.
Dies haben wir verinnerlicht und versuchen immer aufs neue unsere Produkte zu verbessern.

Der CO2-Speicher - Holz
Jeder Baum bindet in seinem Leben CO2. Durch Verarbeitung zu einem hochwertigen Möbel, ist dieses CO2 weiterhin für viele Jahre gespeichert. Das Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft in Verbindung mit langlebigen Möbelstücken trägt so also zum Klimaschutz bei.

Energiebedarf durch Photovoltaik
In 2017 haben wir in eine Photovoltaikanlage investiert. Dadurch können wir ein Großteil unseres Strombedarfs selbst erzeugen. Allein durch diese Anlage können wir jedes Jahr über 10 Tonnen CO2 vermeiden. Den übrigen Strom beziehen wir 100% aus Ökostrom.

Nachhaltige Wärmeerzeugung
Durch an ausgeklügeltes Absaugungssystem mit Brikettierung, Lagerung und automatischer Förderung in das Heizsystem können wir komplett auf das Heizen mit Strom oder Öl verzichten. Das Holz was wir verbrennen gibt nur so viel CO2 ab wie es in seinem Leben auch gebunden hat. CO2 aus Erdöl oder Erdgass wird nicht produziert.